Schedule FrOSCon 2014

Lecture: Datenanalyse mit R für Administratoren

August 23, 2014
HS3
Language: de
System Administration

Summary

R, die freie Programmiersprache für statistisches Rechnen und Grafiken, ist auch für Administratoren ein nützliches Werkzeug. Dieser Vortrag beginnt mit einer kurzen Vorstellung von R und zeigt dann an einigen Beispielen, wie R sich für die Analyse von Performance-Daten nutzen lässt oder damit eine Prognose der zukünftigen Auslastung eines Systems sowie der Skalierbarkeit abgeleitet werden kann.

Description

Analysen und Auswertungen gehören zum IT-Alltag: die Antwortzeiten einer Applikation müssen bezüglich der SLA-Ziele geprüft werden, ein Benchmark soll die Skalierbarkeit einer neuen Plattform nachweisen und irgendjemand benötigt für seine Präsentation noch eine informative Grafik.


R, die freie Programmierumgebung für statistisches Rechnen und Grafiken, ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Datenanalyse und grafischen Aufbereitung, mit der sich solche Aufgaben mühelos erledigen lassen.


Denn auch ohne umfassende mathematische Kenntnisse lassen sich aus den Daten eines Logfiles quantitative Aussagen ableiten oder Messwerte veranschaulichen. Dieser Vortrag stellt dazu einige Beispiele vor.


So können hochwertige Grafiken schon mit einfachen Aufrufen erstellt werden und müssen bei einer Aktualisierung der Daten im Gegensatz zu vielen (mausbedienten) Tools auch nicht mühsam wieder neu zusammengebaut werden.


Mit gemessenen Performance-Daten lässt sich schließlich ein Modell zur Skalierbarkeit eines Systems erstellen. Dies kann nicht nur zur Vorhersage des maximal erreichbaren Durchsatzes genutzt werden, sondern erlaubt häufig außerdem Rückschlüsse auf das im System versteckte Bottleneck.

<p>Stefan arbeitet seit zwanzig Jahren mit komplexen Systemen und Datenbanken. Er ist ein...