Programm FrOSCon 2024

Vortrag: Neue Abenteuer mit Open Source in der Verwaltungsdigitalisierung

17. August 2024
HS8
Language: de
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software

Zusammenfassung

Immer wieder gibt es an verschiedenen Stellen Bemühungen um Open Source in der deutschen Verwaltungsdigitalisierung, wie etwa im aktuellen Koalitionsvertrag. Aber wie geht das denn in der Praxis, Software als Open Source zu beauftragen und auch wirklich öffentlich zur Verfügung zu stellen? Ein Erfahrungsbericht aus den letzten 2,5 Jahren.

Beschreibung

Bianca arbeitet beruflich an der Digitalisierung der Verwaltung und vertreibt immer noch Faxe aus den Gesundheitsämtern – auch über die Pandemie hinaus. Aktuell ist sie Product Owner für ein Multimillionen Softwareprojekt im Öffentlichen Gesundheitsdienst und genau davon erzählt sie heute.

Wie man in Zusammenarbeit mit einem Landesministerium aus einer Kommune individuelle Softwareentwickungen für die öffentliche Verwaltung als Open Source vergeben kann. Auf welche Widerstände man dort stoßen wird und welche Überzeugungsarbeit es braucht, damit das dann geht.

Wie sich Entwicklungsteams Richtung Open Development führen lassen können, welche Überlegungen hinsichtlich Lizenzen zu treffen sind. Und wie da auch Ende Software werden kann, die auch wirklich echtes Open Source sind und das von Anfang an.