Programm FrOSCon 2024

Schedule overview

Samstag, 17. August 2024, 09:30 Uhr

09:30

HS1/2 90min
init
Hinrikus Wolf
de

10:00

HS3 180min
Automatisierte Provisionierung mit SecureBoot und Foreman
Jan Löser
System Administration de
Workshops (C115) 180min
Common Security Advisory Framework (CSAF) in der Praxis

CSAF und security.txt werden die Kommunikation zu Security in den kommenden Jahren prägen

Jonas.Stein@dguv.de, Matthias Weitz
SBOM - Lieferkettensicherheit in OSS de
HS1/2 180min
It takes a village

FOSS-Entwicklung, Kommunikation & Communityarbeit

Marie-Lena Wiese
Kultur de
HS7 180min
SPDX mit dem Open Build Service - und dann?
Christian Schneemann
de
HS8 180min
Neue Abenteuer mit Open Source in der Verwaltungsdigitalisierung

Wie geht den Open Source Software Entwicklung nun so wirklich in der Verwaltung?

Bianca Kastl
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
LPI (C015) 90min
Registrierung LPI Prüfung
HS4 180min
Huey: Pivoting hundreds of millions of rows in the Browser

Blazing fast in-browser Analytics based on DuckDB/WASM

Roland Bouman
Datenbanken en
HS5 180min
kivitendo - OpenSource ERP für den Saatgutanbau

Vom Acker - In die Welt

Werner Hahn
Grow your own - Open Source Pflanzenanbau de

10:30

LPI (C015) 270min
LPI Prüfung

11:15

HS1/2 180min
Was ich immer schon über Photovoltaik, Wärmepumpen und Heimautomation wissen wollte

... aber erst in den letzten zwei Jahren gelernt habe

Florian Haas
sonstiges de
HS3 180min
Elos

Einheitliches Ereignis-Logging und -Management für Linux-Systeme

Wolfgang Gehrhardt
System Administration de
HS1/2 180min
(Fast) alles was man an der Uni nicht lernt
Dan Čermák
Kultur de
HS8 180min
Beschaffung - aber richtig!

Die Auswahl des passenden Anbieters

Claus Wickinghoff (linudata GmbH & OSBA WG Beschaffung), Birgit Becker (EGroupware GmbH, OSBA WG Beschaffung)
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS4 180min
20 Jahre OpenStreetMap
Falk Zscheile
Kultur de
HS5 180min
Clean CSS

Wie können Clean Code Prinzipien auf CSS angewendet werden?

Andreas Gartz
Web Entwicklung de

11:30

Workshops (C115) 360min
Hugo

Websites erstellen mit dem statischen Website-Generator Hugo

juh
Web Entwicklung de

12:45

HS1/2 180min
Running the internet, under-funded and under-staffed?

How to achieve a sustainable open source ecosystem

Jutta Horstmann
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software en

14:00

HS7 180min
Information Retrieval: die Secret Sauce für Retrieval Augmented Generation (RAG)

Not yet another tutorial on RAG

Anja Pilz
AI AI, captain - LLM, machine learning & Co de
HS4 180min
Was ist neu in MariaDB 11.4?
Oli Sennhauser
Datenbanken de
HS6 180min
Buchlesung: Ada und Zangemann

Wir lesen gemeinsam in gemütlicher Runde

Johannes Näder
Kultur de
HS8 180min
Let's Talk: Die Macht der Freien Software

Lobbying für eine digitale Zukunft in Freiheit statt Lock-in

Estelle Aribaud
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS3 180min
Jeder Meter Zählt

Linux @ Deutsche Börse

Jens Kühnel
System Administration de
HS1/2 180min
Quo vadis VMWare

Strategien und Alternativen für ein Leben nach VMWare

Alexander Wirt
System Administration de
HS8 180min
OpenPGP-Infrastruktur für Organisationen: Einfach, Sicher, Open Source
Alexander Kulbartsch
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
LPI (C015) 90min
Registrierung LPI Prüfung
Workshops (C115) 360min
vim Basisworkshop

Become a keyboard Ninja by typing less

Benedict Reuschling
sonstiges de

14:30

LPI (C015) 270min
LPI Prüfung

15:15

HS8 180min
Ist free/libre Open-Source noch zu retten?
luckow
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS1/2 180min
Moderne Linux Kommandozeilenwerkzeuge - Edition „Eiche RUSTikal”

"In Rust we Trust" - auch auf der Kommandozeile

leyrer
de
HS4 180min
MariaDB Vector - Vector Similarity Search in Relational Databases
Vicențiu Ciorbaru
Datenbanken en
HS7 180min
Wie man eine Open Source Community aufbaut und lebendig hält

Wie man eine Community auf über 210 Mitglieder und über 300 Projekte skaliert

Tim Meusel
sonstiges de
HS3 180min
Proxmox

Einfache Virtualisierung auf Basis von KVM

Robert Sander
System Administration

16:30

HS4 180min
The brand new MySQL 8.4.x - What's in it for you...

and what happens next?

ThalheimerC
Datenbanken de
HS3 180min
"Day 2 Ops" Linux for Kubernetes and Container Workloads

Leveraging 10 years of Container Linux experience for painless, zero-touch cluster operation

Thilo Fromm
System Administration en
HS8 180min
Geld ist nicht alles!

Neue Wege zur nachhaltigen Beschaffung Freier Software

Johannes Näder
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
Workshops (C115) 180min
NeoVim - Konfig-Bastelstunde

Wir erstellen eine erste brauchbare NeoVim Konfig

Michael Weimann / weeman
Entwicklung de
HS6 180min
Workshop: How to FrOSCon

We want you for FrOSCon Orga!

Hinrikus Wolf
HS7 180min
Von L2 auf EVPN-VXLAN in 4 Jahren

Migration eines PaaS-Netzwerks mit größtmöglichem Open-Source-Einsatz

Christian Theune
Network Track de
HS5 180min
Next-Gen Desktops: Ublue-OS immutable desktop

Booten wir in einen Container

Christoph Stoettner (stoeps)
Cloud de
HS1/2 180min
Wie funktioniert ChatGPT ganz genau?

Eine Zeitreise durch Theorie und Funktionsweise von Sprachmodellen

Michael Christen
AI AI, captain - LLM, machine learning & Co de

17:45

Workshops (C115) 180min
Rust im Entwicklungsprozess eingebetter Linux-Systeme

Konflikte moderner Entwicklungskonzepte mit Entwicklungsumgebungen für eingebettete Linux-Systeme

Andreas Schickedanz
In Rust we trust - Memory safe languages de
HS4 180min
PostgresSQL Update

Neuigkeiten von PostgreSQL und dessen Ökosystem

Michael Banck
Datenbanken de
HS8 180min
Bezahlt sie doch einfach!!? - eure Freie Software

Gute Gründe zum Geld geben und Tipps zum Bezahlt-werden aus der Praxis

Bernhard E. Reiter
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS5 360min
Hacker Jeopardy für Alle
Harald König
Kultur de
HS3 180min
Making Open Source education an integral part of the curriculum in Computer Science programs

A personal reflection

Daniel Kulesz
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software en
HS1/2 180min
State of the Union: Das Open-Source Jahr 2024

Open Source Couch Live

Michael Kleinhenz, Nils Magnus
Kultur de

Sonntag, 18. August 2024, 10:00 Uhr

10:00

Workshops (C115) 360min
Neuropil - Cyber Security Mesh

Secure interaction for Things

Stephan Schwichtenberg
Security de
HS8 180min
NeoVim - jenseits von q!

Ein Überblick über die Features von NeoVim und dem Plugin-Ökosystem

Michael Weimann / weeman
Entwicklung de
HS4 180min
Uno, dos, tres, Quarto!

Vom Word zurück ins Text

Miguel Alvarez
sonstiges de
LPI (C015) 90min
Registrierung LPI Prüfung
HS5 180min
Zugänglichkeit für alle ist mehr als Barrierefreiheit!

Ein normenbasierter Ansatz

Dr. Irmhild Rogalla
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS3 180min
Scrum auf Diät

Optimierung agiler Entwicklungsprozesses durch die Anwendung von Lean-Prinzipien

Susanne Pfeiffer
Kultur de
HS1/2 180min
Parship, Tinder, Animina und Co.

Disassembling Online-Dating Open-Source Style

Stefan Wintermeyer
Kultur de

10:30

LPI (C015) 270min
LPI Prüfung

11:15

HS3 180min
Renaissance of Terminal User Interfaces with Rust
Orhun Parmaksız
In Rust we trust - Memory safe languages en
Open CoDe / Workshops (C118) 360min
Ansible-Sprechstunde & Code-Review

… ich will weniger schlechten Code schreiben (und lesen müssen)!

Henning Rohde
System Administration de
HS8 180min
Sovereign Cloud Stack - One platform — standardized, built and operated by many.

Projektvorstellung mit einem ehrlichen Rückblick und spannendem Ausblick

Kurt Garloff
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS5 180min
High performance Serverless Java on AWS
Vadym Kazulkin
Cloud en
HS1/2 180min
Abstimmungsergebnisse im Europäischen Parlament - einfach und durchsuchbar

Wie wir Abstimmungsdaten sammeln und kontextualisieren

linusha, Till Prochaska
sonstiges de
HS7 180min
Erfolgreiche Phishing Awareness Projekte mit Gophish
Hagen Bauer
Security de

12:15

Workshops (C115) 180min
DeltaChat unter der Lupe

Ist DeltaChat eine Messenger-Alternative zu Matrix und XMPP?

Peter Hormanns
In Rust we trust - Memory safe languages de

14:00

HS3 180min
In Rust Radikal Refactorn

Powered by OpenTalk

Daniél Kerkmann
In Rust we trust - Memory safe languages de
HS1/2 180min
Enterprise IT: Ein agiler Realitätsabgleich

Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und HR-Versprechungen

leyrer, Christoph Stoettner (stoeps)
Kultur de
Open CoDe / Workshops (C118) 360min
Same Procedure as Every Year: Shell-Fragestunde(n)

Was ich schon immer auf der Kommandozeile mit der BASH lösen wollte...

Harald König
sonstiges de
HS4 180min
Alt werden mit C++

Wenn ein langlebiges Projekt mit der Weiterentwicklung der Sprache mitwächst

Hermann Voßeler
Entwicklung de
Workshops (C115) 270min
TTX: Securing Open Source Software
fukami, Georg Kunz, Thomas Fricke
Security en
HS8 180min
The Government and the Art of Infrastructure Maintenance

A closer look into the work of the Sovereign Tech Fund

Mirko Swillus
Bridging the Gap between politics and reality - Lobbying für freie Software de
HS5 180min
A Comparative Analysis of Embedded Container Runtimes
Simone Weiß, Thomas Irgang
Entwicklung en
HS7 180min
What’s new in Keycloak, the open source IAM?
Alexander Schwartz
Security en

15:15

HS4 180min
eSIM management on Qualcomm phones

Using an open-source and mainline Linux stack to work with eSIM on Qualcomm phones

Luca Weiss
Entwicklung en
HS3 180min
Boring infrastructure: Building a secure signing environment
dvzrv
In Rust we trust - Memory safe languages en
HS1/2 180min
ThinkPads

Geschichte und Nerdkultur

Christian Stankowic
Kultur de
HS5 180min
Flatcar Linux: what's new in this Container OS?

hcloud server create --name flatcar

Mathieu Tortuyaux, Julian Tölle
Cloud en
HS8 180min
Unlock Your LLM's Potential with DSPy

An introduction to DSPy

FlorianOver
AI AI, captain - LLM, machine learning & Co en

16:30

HS8 180min
Text-zu-Bild-KI “Stable Diffusion”

Revolution der Bilder?

Julian Egner
AI AI, captain - LLM, machine learning & Co de
HS3 180min
Audio Morphing with SpectMorph

How to create a trumpet sound that gradually changes to a flute?

Stefan Westerfeld
sonstiges en
HS5 180min
Was gibt's Neues in Bareos?

Ein Rückblick auf 23 und Ausblick auf 24

Andreas Rogge
System Administration de
HS7 180min
Enterprise Mail-Security mit Open-Source?

Rspamd - Mail-Security-Framework

Carsten Rosenberg, Manu Zurmuehl
Security de
HS1/2 180min
Manjaro's Weg in die Zukunft

Technik und Produkte

Roman Gilg
Entwicklung de
HS3 180min
Eine mini SPS für die Heimautomatisierung

Eine Speicherprogrammierbare Steuerung, messen steuern regelen mit dem Raspberry-PI oder PC

Michael Schwab
Entwicklung de
HS4 180min
WLAN mit ESP-NOW
Uwe Berger
sonstiges de

17:30

HS1/2 45min
Shutdown

Time to review the conference days and say goodbye

Hinrikus Wolf, ScottyTM