Programm FrOSCon 2024

Events

Conference Days

Samstag

09:30
HS1/2
de
Open CoDE Mixer
Kaffee trinken, Menschen treffen
Schnapp dir einen Kaffee und komm mit neuen Leuten ins Gespräch! Bei unserer interaktiven Session am Start der FrOSCon kannst du gleich mehrere...
Open CODE (C118)
10:00
SPDX mit dem Open Build Service - und dann?
“Software Bill of Materials” ein Begriff, der immer mehr in den Fokus der Software- und Produktentwicklung rückt. Auch hier bietet der Open Build...
Registrierung LPI Prüfung
Candidates can take the Linux Essentials, Web Development Essentials, and Security Essentials in both English and German language, Open Source...
LPI (C015)
Welcome to the Foss on Mobile Devroom
Short overview what you can expect for the next two days and how to get involved.
FOSS on Mobile (C117)
en
Choose-Your-Own-Platform
Wie man eine OS-Plattform für die Öffentliche Verwaltung baut
Open CODE (C118)
de
ParametricSpace
Exploring Conferences through Matrix
The ParametricSpace bot can manage a Matrix space based on additional attributes provided about the events. This works for your community, your...
Matrix Devroom (C120)
de
Kompiliere Deinen Gentoo Button
Kompiliere deinen eigenen Gentoo-Button in 5 Minuten
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
Open Source - Lizenzen
Der rechtliche Teil der Open-Source-Welt
Ein Überblick über die verschiedenen Open-Source-Lizenzen.
Wordpress Devroom (C119)
Neue Abenteuer mit Open Source in der Verwaltungsdigitalisierung
Wie geht den Open Source Software Entwicklung nun so wirklich in der Verwaltung?
Immer wieder gibt es an verschiedenen Stellen Bemühungen um Open Source in der deutschen Verwaltungsdigitalisierung, wie etwa im aktuellen...
HS8
de
Huey: Pivoting hundreds of millions of rows in the Browser
Blazing fast in-browser Analytics based on DuckDB/WASM
Huey is a browser-based application that lets you explore and analyze large local datasets with an interactive pivot table. Huey is blazing fast,...
HS4
en
kivitendo - OpenSource ERP für den Saatgutanbau
Vom Acker - In die Welt
Implementierung, Anpassungen und Einführung eines Opensource für den Saatgut-Anbau und Handel.
HS5
de
It takes a village
FOSS-Entwicklung, Kommunikation & Communityarbeit
Wie könnt ihr als FOSS-Entwickler*innen über eure Arbeit kommunizieren - auch wenn es mal nicht so gut läuft? In acht Jahren Prototype Fund haben...
HS1/2
de
Common Security Advisory Framework (CSAF) in der Praxis
CSAF und security.txt werden die Kommunikation zu Security in den kommenden Jahren prägen
In diesem Workshop erstellen wir eine security.txt nach der Spezifikation 9116 und ein CSAF File.
Workshops (C115)
de
Automatisierte Provisionierung mit SecureBoot und Foreman
SecureBoot ist Teil von UEFI, welches die Authentizität der Software, die von der Firmware geladen und ausgeführt wird, mit Hilfe kryptografischer...
HS3
de
10:15
Debugging the Phosh/GNOME mobile stack
How to debug and report issues
In this workshop you will learn how to debug problems in the Phosh/GNOME stack, what makes a good issue report and more!
FOSS on Mobile (C117)
en
10:30
LPI Prüfung
Candidates can take the Linux Essentials, Web Development Essentials, and Security Essentials in both English and German language, Open Source...
LPI (C015)
11:00
[matrix] Widget Starter
Baue dein erstes Matrix Widget mit dem matrtix-widget-toolkit
Matrix ist ein Protokoll für ein offenes und dezentrales Kommunikationssystem. Dabei gibt es die Möglichkeit eigene Erweiterungen in Form von...
Matrix Devroom (C120)
de
11:15
Round table: What are you missing to use Linux Mobile daily…
… and what is maybe already being worked on?
Let's discuss (and hopefully close) functionality gaps and bugs that might prevent people from daily driving LinuxMobile.
FOSS on Mobile (C117)
en
Offene Zusammenarbeit mit behördlicher Aufsicht?
Open Source in der Öffentlichen Verwaltung nutzen
Open CODE (C118)
de
XMPP - Einstieg
Von der Kontoerstellung bis zum ersten Chat
Wir helfen allen, die eine Messenger Alternative zu WhatsApp und Co. suchen und/oder neugierig auf XMPP sind.
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
Wordpress Devroom (C119)
Einführung in Embedded-Programmierung mit RIOT OS
RIOT OS ist ein kleines Betriebssystem für Mikrocontroller. In dieser praktischen Einführung laden wir Programme auf unsere Demo-Boards, schalten...
Beschaffung - aber richtig!
Die Auswahl des passenden Anbieters
Die Auswahl eines Anbieters in öffentlichen Ausschreibungen rein über den Preis berücksichtigt nicht ausreichend die Besonderheiten von freier...
20 Jahre OpenStreetMap
OpenStreetMap ist 20 Jahren alt. Der Vortrag blickt zurück auf die Entwicklung des Projektes und wagt auch einen Blick in die Zukunft.
HS4
de
Elos
Einheitliches Ereignis-Logging und -Management für Linux-Systeme
Wer schon einmal versucht hat Anwendungen zu entwickeln und zu maintainen die auf unterschiedliche System-Events wie z.B. Out-of-memory oder...
Clean CSS
Wie können Clean Code Prinzipien auf CSS angewendet werden?
Können die Prinzipien von Clean Code auf CSS angewendet werden? Kann so eine strukturierte und modulare Möglichkeit gefunden werden, um...
HS5
de
Was ich immer schon über Photovoltaik, Wärmepumpen und Heimautomation wissen wollte
... aber erst in den letzten zwei Jahren gelernt habe
Mein über 100 Jahre altes Haus hat seit einem Jahr eine Wärmepumpenheizung, und seit einigen Monaten eine Photovoltaikanlage. Was bedeutet das...
HS1/2
de
11:30
Hugo
Websites erstellen mit dem statischen Website-Generator Hugo
Einführungs-Workshop in die Arbeit mit Hugo.
Workshops (C115)
de
juh
12:25
Heimautomation mit XMPP, FHEM und NodeRed
Vorstellung XMPP-Heimautomations-Demo-Automat
Einführung und Ideen zur Heimautomation, Teilnehmer sollten ein XMPP-Konto besitzen und einen Client mitbringen
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
12:45
openDesk auf Open CoDE
Wie wir souveräne Software für die Öffentliche Verwaltung entwickeln
openDesk kombiniert bewährte Open-Source-Office-Tools und ermöglicht die Zusammenarbeit in Behörden und über Behörden hinweg - auf Bundes-, Landes-...
Open CODE (C118)
de
Einführung in WordPress Multisite
Beliebige Websites in einer WordPress-Installation
WordPress Multisite ist eine Möglichkeit, nahezu beliebig viele Websites in einer einzigen WordPress-Installation zu verwalten. Wie dies geschieht...
Wordpress Devroom (C119)
Running the internet, under-funded and under-staffed?
How to achieve a sustainable open source ecosystem
Open Source technologies build the foundation of the free and open internet, but many are developed by only a single maintainer or a very small...
HS1/2
en
13:15
Lightning Talks
All FOSS on Mobile topics welcome
Demo your project, talks about things you find interesting in a 5-10 minutes time slot
FOSS on Mobile (C117)
14:00
Registrierung LPI Prüfung
Candidates can take the Linux Essentials, Web Development Essentials, and Security Essentials in both English and German language, Open Source...
LPI (C015)
Distro support on Snapdragon
Booting with U-Boot // EFI on Qualcomm platforms
Caleb will discuss the current problems with distro support on Qualcomm platforms (both on mobile and on Snapdragon laptops). They will introduce...
FOSS on Mobile (C117)
Open CoDE Mixer
Kaffee trinken, Leute treffen
Schnapp dir einen Kaffee und komm mit neuen Leuten ins Gespräch! Bei unserer interaktiven Session am Start der FrOSCon kannst du gleich mehrere...
Open CODE (C118)
Einführung in das MoinWiki mit Online Demo
Einführung in die MoinWiki Version 2.0 für Wiki-Nutzer. Die Wiki-Funktionalität wird in einem Live-System gezeigt.
MoinMoin Wiki (C219)
de
Vorteile von E-Learning und Lernmanagementsystemen: Analyse von Lerntypen und praktische Anwendungen mit WordPress
Analyse von Lerntypen und praktische Anwendungen mit WordPress
In der heutigen digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie wir lernen, grundlegend verändert. E-Learning und Lernmanagementsysteme (LMS) bieten...
Wordpress Devroom (C119)
OpenPGP-Infrastruktur für Organisationen: Einfach, Sicher, Open Source
Wir zeigen auf, wie GnuPG als praktische, benutzerfreundliche und compliance-gerechte Lösung für Verschlüsselung eingesetzt werden kann, die den...
Was ist neu in MariaDB 11.4?
MariaDB 11.4 wird der nächste LTS Release. Zeit sich Gedanken zu machen...
Buchlesung: Ada und Zangemann
Wir lesen gemeinsam in gemütlicher Runde
"Ada & Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis" - Ein Buch, das Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten...
Jeder Meter Zählt
Linux @ Deutsche Börse
Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die Arbeit eines Systemadministrator bei der Deutsche Börse. Er räumt mit falschen Vorstellungen über die...
HS3
de
Quo vadis VMWare
Strategien und Alternativen für ein Leben nach VMWare
Dieser Vortrag beleuchtet das VMWare Broadcom Debakel und zeigt Strategien, Empfehlungen und OSS Alternativen für ein Leben nach VMWare auf.
HS1/2
de
vim Basisworkshop
Become a keyboard Ninja by typing less
Der vim-Editor ist unter vielen Unix-Systemen verbreitet. Jedoch tun sich viele Anfänger mit seiner Bedienung schwer und meiden ihn eher. Dabei...
Workshops (C115)
de
14:30
LPI Prüfung
Candidates can take the Linux Essentials, Web Development Essentials, and Security Essentials in both English and German language, Open Source...
LPI (C015)
15:00
Gentoo Installation und Konfiguration
Gentoo Installation und Konfiguration
Komme in diesen Workshop und installiere Gentoo gemeinsam mit einem Gentoo Entwickler.
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
coapcore: An OSCORE/EDHOC middleware for CoAP
EDHOC and OSCORE provide state of the art security on top of CoAP, the application protocol for the Internet of Things. They have all been...
RIOT-OS (C130)
en
15:15
Moderne Linux Kommandozeilenwerkzeuge - Edition „Eiche RUSTikal”
"In Rust we Trust" - auch auf der Kommandozeile
In den letzten Jahren konnte ein Trend zu Re- bzw. Neuimplementierungen existierender Linux Kommandozeilentools in Rust beobachtet werden. Neben Go...
HS1/2
de
Normalisiert informationelle Selbstbestimmung
Immer bequemer wird das Leben dank digitaler Weiterentwicklungen (wenn auch oft in zweifelhafter Form). Doch während es immer leichter wird,...
Another trip around the sun: A Phosh status update
Or: half a decade of daily driving phosh
Phosh is a user interface for mobile devices running Linux. This talk gives a short overview of what happened in and around Phosh during the last...
FOSS on Mobile (C117)
en
Open CoDE Live
Eine Projekt-Poster-Tour
Wir verwandeln unser Open CoDE Software-Verzeichnis in eine Poster-Galerie. Nach einer kurzen Einführung durch unser Open CoDE-Team könnt ihr in...
Open CODE (C118)
de
Aktueller Status der Moin Version 2.0
Technische Details über das MoinWIki 2.0 und Unterschiede zu Version 1.9
MoinMoin ist eine in Python geschriebene Wiki-Software. Die offiziell unterstützte Version ist immer noch 1.9, aber an der Version 2.0, die auf...
MoinMoin Wiki (C219)
de
Tune Your Chat
Tune Your Chat
This workshop is an "interactive talk" with an introduction by the host but the wish for attendees to also present their ideas about [matrix]...
Matrix Devroom (C120)
de
Workshop zu E-Learning und H5P mit WordPress
Alles, was Ihr zu WordPress, LMS und H5P wissen oder ausprobieren wollt..
Wordpress Devroom (C119)
Ist free/libre Open-Source noch zu retten?
Free/Libre and Open Source Software (FLOSS) steht an einem Wendepunkt. Große FLOSS-Projekte ändern ihre Lizenzformen. Wie uns das Beispiel von XZ...
HS8
de
MariaDB Vector - Vector Similarity Search in Relational Databases
Vectors are key to how AI models represent data semantics. Searching for vectors has now become a key requirement of databases in order to...
Proxmox
Einfache Virtualisierung auf Basis von KVM
Mit Proxmox lassen sich Workloads auf unterschiedlichen Plattformen virtualisieren. Der Vortrag zeigt den aktuellen Funktionsumfang mit einem...
Wie man eine Open Source Community aufbaut und lebendig hält
Wie man eine Community auf über 210 Mitglieder und über 300 Projekte skaliert
Was passiert wenn kritische Open Source Projekte nicht mehr gepflegt werden? Vox Pupuli ist eine Gruppe aus über 210 Puppet Modulen/Tools...
HS7
de
16:30
Workshop: How to FrOSCon
We want you for FrOSCon Orga!
Celebrating four years of boring, almost weekly blog posts on LINMOB.net
A brief history
Just blog posts from <a href="https://linmob.net/categories/weekly-update/">linmob.net</a>, including details on how they are made these day.
FOSS on Mobile (C117)
en
Plattform Deployment mit Helmfile
In dieser DevOps Intermediate Session lernst du mehr über Helmfile und wie es dir dabei helfen kann, dein Plattform-Deployment zu vereinheitlichen,...
Open CODE (C118)
de
Installation und Einrichtung eines MoinMoin Wikis
Anleitung für die Installation und Einrichtung eines persönlichen Wikis für Betreiber oder Entwickler
Nach einer kurzen Einführung in den Installationsprozess können Sie das Moin Wiki auf Ihrem eigenen Gerät installieren und ausprobieren...
MoinMoin Wiki (C219)
de
Gentoo Developer und Usertreffen
Gentoo Developer und Usertreffen
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
WordPress - Werkstatt
Alles, was Ihr zu WordPress wissen oder ausprobieren wollt...
Wie funktioniert ChatGPT ganz genau?
Eine Zeitreise durch Theorie und Funktionsweise von Sprachmodellen
Der Vortrag zeigt in Form einer Zeitreise die Entwicklung von Neuronalen Netzen bis hin zu Transformern und der Architektur von ChatGPT und LLMs...
HS1/2
de
Geld ist nicht alles!
Neue Wege zur nachhaltigen Beschaffung Freier Software
Einst war Software-Beschaffung für Verwaltungen einfach: Wer den niedrigsten Lizenzpreis aufrief, erhielt den Zuschlag. Auch deswegen ist die...
Next-Gen Desktops: Ublue-OS immutable desktop
Booten wir in einen Container
Der Vortrag präsentiert den Immutable Desktop mit Ublue-OS als wegweisende Entwicklung im Bereich des Desktop-Computings. Ublue-OS bootet direkt in...
The brand new MySQL 8.4.x - What's in it for you...
and what happens next?
Mit dem neuen MySQL 8.4.0 (Long Term Support) veröffentlicht das MySQL-Team sein neues Major Release. Der MySQL-Code, die fertigen Binaries (aka...
HS4
de
NeoVim - Konfig-Bastelstunde
Wir erstellen eine erste brauchbare NeoVim Konfig
NeoVim wird erst mit einer ordentlichen Konfiguration richtig gut. Im Workshop starten wir gemeinsam eine einfache NeoVim Konfig. Wir erstellen die...
Workshops (C115)
de
Von L2 auf EVPN-VXLAN in 4 Jahren
Migration eines PaaS-Netzwerks mit größtmöglichem Open-Source-Einsatz
2020 habe ich darüber berichtet, wie wir uns ein seit 15 Jahren kontinuierlich gewachsenes Data-Center-Netzwerk ohne Vendor Lockin vorstellen....
"Day 2 Ops" Linux for Kubernetes and Container Workloads
Leveraging 10 years of Container Linux experience for painless, zero-touch cluster operation
More than ten years ago, CoreOS released the first Container Optimised Linux. Flatcar Container Linux, CoreOS' spiritual successor, incorporates a...
HS3
en
17:45
Kupfer Linux 2024 Status
Was passiert, wenn man seine Community ein Jahr im Stich lässt
We'll discuss what happened since last FrOSCon in the world of Kupfer Mobile Linux (an Arch Linux distro for phones and other mobile devices),...
FOSS on Mobile (C117)
en
TroLUG Treffen
TroLUG Friends and Family meeting.
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
WordPress - Werkstatt
Alles, was Ihr zu WordPress wissen oder ausprobieren wollt...
Bezahlt sie doch einfach!!? - eure Freie Software
Gute Gründe zum Geld geben und Tipps zum Bezahlt-werden aus der Praxis
Wenn wir viel mehr Freie Software möchten, dann braucht es mehr Menschen welche diese beruflich entwickeln. Das geht nur mit Unternehmen die...
Making Open Source education an integral part of the curriculum in Computer Science programs
A personal reflection
The students of today are the decision-makers of tomorrow. Hence, professors in computer science and connected disciplines should raise awareness...
HS3
en
PostgresSQL Update
Neuigkeiten von PostgreSQL und dessen Ökosystem
Dieser Vortrag stellt die wichtigsten Neuigkeiten in der aktuellen Version 16 und der kommenden Version 17 vor und gibt außerdem einen Überblick...
HS4
de
Operation am offenen Herzen: Erfahrungen einer nahtlosen zentralen API-Migration
<p>APIs ändern, mit der Kundenbasis wachsen, das Produkt skalieren: Auf dem Papier sind das alles gelöste Probleme. Aus einem Monolithen werden...
HS7
de
Rust im Entwicklungsprozess eingebetter Linux-Systeme
Konflikte moderner Entwicklungskonzepte mit Entwicklungsumgebungen für eingebettete Linux-Systeme
Rust setzt mit dem Paketmanager Cargo sein Gesamtkonzept für den Entwicklungsprozess um und bedient damit das Bedürfnis vieler Entwickler nach...
Workshops (C115)
de
State of the Union: Das Open-Source Jahr 2024
Open Source Couch Live
Auch in diesem Jahr sammeln Oliver, Nils und Michael die Themen, Kuriositäten und Aufreger des vergangenen Open Source-Jahres auf und diskutieren...
Hacker Jeopardy für Alle
Wer kennt es nicht: das Hacker Jeopardy. Der Spaß für die ganze Familie, von klein bis groß, von nüchtern bis für eine Konferenz in akzeptablem...
HS5
de

Sonntag

10:00
Registrierung LPI Prüfung
Candidates can take the Linux Essentials, Web Development Essentials, and Security Essentials in both English and German language, Open Source...
LPI (C015)
Bring your problem and we'll try to help debug / fix it
Let's hack together on Mobile Linux
This is a dev room so let's develop some tings.
FOSS on Mobile (C117)
en
Kompiliere Deinen Gentoo Button
Kompiliere deinen eigenen Gentoo-Button in 5 Minuten
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
Zugänglichkeit für alle ist mehr als Barrierefreiheit!
Ein normenbasierter Ansatz
Digitale Barrierefreiheit ist gescheitert, sagt Domingos de Oliveira, einer der profiliertesten Experten auf diesem Gebiet. Recht hat er! Deswegen...
NeoVim - jenseits von q!
Ein Überblick über die Features von NeoVim und dem Plugin-Ökosystem
(Neo)Vim sieht auf den ersten Blick immer etwas einfach aus. Doch es steckt ein moderner Editor dahinter! Im Vortrag schauen wir kurz in die...
Scrum auf Diät
Optimierung agiler Entwicklungsprozesses durch die Anwendung von Lean-Prinzipien
Agile und Lean-Ansätze haben viele Gemeinsamkeiten. Scrum ist im Softwareentwicklungskontext der wohl am häufigsten eingesetzte und beliebteste...
Parship, Tinder, Animina und Co.
Disassembling Online-Dating Open-Source Style
Über 39% der Deutschen nutzen Online-Dating, und 25% der Paare finden sich dort. Doch die meisten Plattformen setzen auf Tricks und suboptimale...
Neuropil - Cyber Security Mesh
Secure interaction for Things
Neuropil - Das neue Cyber Security Mesh für IoT/IIoT und Edge-Integration, das eine sichere, skalierbare und souveräne Datenkommunikation zwischen...
Workshops (C115)
de
Improving Security Posture of Critical FOSS Projects with Security Audits
The Open Source Technology Improvement Fund, Inc has organized and managed close to 100 security audits for critical open source projects since...
Uno, dos, tres, Quarto!
Vom Word zurück ins Text
Quarto ist ein Framework zur Erstellung von Dokumenten in verschiedenen Dateiformaten. Da diese Dokumente in Markdown geschrieben sind und...
10:30
LPI Prüfung
Candidates can take the Linux Essentials, Web Development Essentials, and Security Essentials in both English and German language, Open Source...
LPI (C015)
11:00
TI-Messenger
Matrix im Gesundheitssystem mit FluffyChat als Referenzimplementierung
Matrix Devroom (C120)
de
11:15
XMPP-Kniffe
MUCs, Transports, OMEMO, Erfahrungsaustausch
XMPP Benutzer Treffen, um sich über XMPP Themen auszutauschen und den einen oder anderen Kniff oder Trick zu entdecken
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
Mikrocontroller-Programmierung in Rust am Beispiel von RIOT OS
In diesem Workshop erarbeiten wir anhand von Beispielen, wie in Rust portable Software selbst für embedded-Systeme entwickelt werden kann.
RIOT-OS (C130)
de
Sovereign Cloud Stack - One platform — standardized, built and operated by many.
Projektvorstellung mit einem ehrlichen Rückblick und spannendem Ausblick
Eine Projektvorstellung des Sovereign Cloud Stack mit einem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand, einer Menge...
HS8
de
High performance Serverless Java on AWS
Java is for many years one of the most popular programming languages, but it used to have hard times in the Serverless community. Java is known for...
Renaissance of Terminal User Interfaces with Rust
Terminal user interfaces are not dead, on the contrary; they are on the verge of re-birth with the power of Rust. Join us as we delve into cooking...
Erfolgreiche Phishing Awareness Projekte mit Gophish
Technische und organisatorische Maßnahmen für die erfolgreiche Durchführungen von Phishing Awareness Kampagnen auf Basis der Opensource Software...
HS7
de
Ansible-Sprechstunde & Code-Review
… ich will weniger schlechten Code schreiben (und lesen müssen)!
Gemeinsamer Review von Ansible-Code sowie Q&A
Open CoDe / Workshops (C118)
de
Abstimmungsergebnisse im Europäischen Parlament - einfach und durchsuchbar
Wie wir Abstimmungsdaten sammeln und kontextualisieren
Wir stellen HowTheyVote.eu vor, eine quelloffene Plattform, auf der wir automatisiert Abstimmungsdaten aus dem Europäischen Parlament sammeln, sie...
12:00
Matrix Devroom (C120)
de
12:15
DeltaChat unter der Lupe
Ist DeltaChat eine Messenger-Alternative zu Matrix und XMPP?
DeltaChat ist der Versuch, einen Messenger über die vorhandenen E-Mail Infrastruktur zu betreiben. Wir wollen DeltaChat gemeinsam auf Herz und...
Workshops (C115)
de
12:25
Heimautomation mit XMPP, FHEM und NodeRed
Vorstellung XMPP-Heimautomations-Demo-Automat
Einführung und Ideen zur Heimautomation, Teilnehmer sollten ein XMPP-Konto besitzen und einen Client mitbringen
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
12:45
How to Speed Up a Site with 500,000 Attachments
In my first week on the job, I was tasked with speeding up a site that was incredibly slow. And when I say slow, I mean REALLY slow: 40 seconds or...
Wordpress Devroom (C119)
14:00
The Linux Phone Apps Ecosystem (reloaded)
"Okay, this Linux on Phones thing ... but it has no apps, right?" It has apps - Sailfish OS and Ubuntu Touch have dedicated app stores, and the...
FOSS on Mobile (C117)
en
Migration auf MoinWiki 2.0
Unterstützung bei der Test Migration von Moin 1.9 auf 2.0
Wir unterstützen bei der Test Migration Ihres bestehenden MoinWiki der Version 1.9 auf 2.0.
MoinMoin Wiki (C219)
de
Matrix Fragen und Antworten
Selbsthilfegruppe
Matrix Devroom (C120)
de
Snikket/XMPP Server installieren und betreiben
Einfache Installation eines föderierten Instant Messaging Servers mit Snikket
Snikket ist noch ein recht junges Projekt. Es bietet für Hobby-Admins eine einfache Möglichkeit einen föderierten XMPP-Server für Familie und...
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
WordPress-Sicherheit Advanced: Web Application Firewall – Königsweg der Sicherheit
Was sind Firewalls und wie können Web Application Firewalls im Gesamtkonzept der WordPress-Sicherheit eine Schlüsselposition einnehmen? Wir...
Wordpress Devroom (C119)
The Government and the Art of Infrastructure Maintenance
A closer look into the work of the Sovereign Tech Fund
Hint: This talk is going to be in German. The Sovereign Tech Fund is a state-funded organization in Germany which is strengthening the open...
HS8
de
A Comparative Analysis of Embedded Container Runtimes
Nowadays containers are so ommnipresent that a world without containerization seems unthinkable. They are often the Solution for portable and...
Alt werden mit C++
Wenn ein langlebiges Projekt mit der Weiterentwicklung der Sprache mitwächst
Für eine langlebige Codebasis ist der Charakter und die weitere Entwicklung der einmal gewählten Programmiersprache bedeutsam. Dies wird...
In Rust Radikal Refactorn
Powered by OpenTalk
Unsere jahrelange Erfahrung mit Rust bei OpenTalk führte zu einer radikalen Umgestaltung unserer Codebasis. Unser Vortrag teilt Einblicke in...
Enterprise IT: Ein agiler Realitätsabgleich
Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und HR-Versprechungen
In der turbulenten Welt der Unternehmens-EDV treffen absurde Regeln auf innovative Selbstschutzmechanismen der MitarbeiterInnen. Die...
What’s new in Keycloak, the open source IAM?
Authentication and authorization are keys to automation and new business capabilities. All of this requires APIs and services that an Identity and...
TTX: Securing Open Source Software
A TTX is an interactive session to provide security education and awareness.
Workshops (C115)
en
Same Procedure as Every Year: Shell-Fragestunde(n)
Was ich schon immer auf der Kommandozeile mit der BASH lösen wollte...
An euren Fragen, Themen und Problemen (oder doch wieder nur meine eigenen Lösungen?) werde ich einige Shell-Grundlagen erörtern und helfen, neue...
Open CoDe / Workshops (C118)
de
15:00
Matrix Devroom (C120)
de
15:15
Hack on your favorite LinuxMobile project
(Room is open but there's a LinuxMobile related talk on the main track)
Room is open for hacking while there's a Linux Mobile related event on the main track (eSIM management on Qualcomm phones in HS5)
FOSS on Mobile (C117)
Heimautomation - Systeme
Verknüpfungsmöglichkeiten von NodeRed, FHEM, RaspberryMatic
Offener Workshop, wo wir die Möglichkeiten testen wollen, wie unterschiedliche Heimautomationssysteme zusammen arbeiten können.
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
Unlock Your LLM's Potential with DSPy
An introduction to DSPy
A brief introduction to DSPy with hands-on showcases: use ML to optimize your prompts and setup a full pipeline to orchestrate several LMs.
HS8
en
Flatcar Linux: what's new in this Container OS?
hcloud server create --name flatcar
Flatcar Linux is a Linux based Operating System designed to run container workloads from single containers to bigger deployments with Kubernetes....
eSIM management on Qualcomm phones
Using an open-source and mainline Linux stack to work with eSIM on Qualcomm phones
In recent years phones have started getting an eSIM chip built-in to the phone which is a modern replacement for a physical SIM card you slot into...
HS4
en
Boring infrastructure: Building a secure signing environment
Many Linux distributions rely on cryptographic signatures for their packages and release artifacts. However, most of the used signing solutions...
HS3
en
ThinkPads
Geschichte und Nerdkultur
Besonders in Business- und Hacker:innen-Kreisen trifft man sie häufig an: ThinkPads. Doch woher kommt die lang anhaltende Begeisterung? Was macht...
Finding Bugs in Closed-source Software: An Open-source Static Binary Analysis Tool (written in Rust)
Building a product with an entirely open-source software stack is still challenging at best - sometimes even infeasible. The past has shown that...
HS7
en
vo
16:30
Gentoo Pakete selbst updaten
Gentoo Pakete selbst updaten
Gentoo Pakete selbst updaten ist einfacher als gedacht.
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
de
WordPress - Werkstatt
Alles, was Ihr zu WordPress wissen oder ausprobieren wollt...
Text-zu-Bild-KI “Stable Diffusion”
Revolution der Bilder?
“Stable Diffusion" generiert Bilder aus Texteingaben und ist seit Ende August 2022 für alle quelloffen verfügbar. Stehen wir vor einer Revolution...
HS8
de
Manjaro's Weg in die Zukunft
Technik und Produkte
Ein kurzer Überblick zu Manjaro als Distribution basierend auf Arch Linux und unsere Pläne für die Zukunft.
HS1/2
de
Eine mini SPS für die Heimautomatisierung
Eine Speicherprogrammierbare Steuerung, messen steuern regelen mit dem Raspberry-PI oder PC
In diesem Vortrag stelle ich eine von mir entwicklete semiprofessionelle Speicherprogrammierbare Steuerung vor. Jeder kann diese Steuerung selber...
Enterprise Mail-Security mit Open-Source?
Rspamd - Mail-Security-Framework
Ist es möglich die Versprechen kommerzieller Anbieter im Bereich der Mail-Security auch mit verfügbarer Open-Source Software umzusetzen? Wir...
Was gibt's Neues in Bareos?
Ein Rückblick auf 23 und Ausblick auf 24
Nach der obligatorischen Einführung geht der Vortrag auf die verschiedenen Neuerungen in Bareos 23 ein. Hierbei soll es insbesondere um die zum...
HS5
de
WLAN mit ESP-NOW
ESP-NOW ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, welches die Firma Expressif für ihre eigenen WLAN-Chips entwickelt hat. Das schlanke Protokoll...
HS4
de
17:30
Shutdown
Time to review the conference days and say goodbye
17:45
WordPress - Werkstatt
Alles, was Ihr zu WordPress wissen oder ausprobieren wollt...
18:00
Closing
Goodbye from the FOSS on Mobile dev room (en)
FOSS on Mobile (C117)